Ein Projekt der Bürgerstiftung Bonn
MINTKiDS möchte die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, und Technik (MINT) sowie Sprachförderung durch Vorlesen von MINT-Geschichten in Kitas und Grundschulen vereinen sowie ehrenamtliches Engagement in Bonn aktiv fördern. Die Kinder sollen über das Vorlesen von MINT-Geschichten für die MINT-Themen begeistert werden, um sie neugierig zu machen und selbst zu kleinen Forschern werden zu lassen.
Das MINT-Team unterstützt die Vorlesepaten, zum Beispiel durch Schulungen und Aus- und Weiterbildung durch MINT-Referenten, die Bereitstellung von MINT-Literatur und die Möglichkeit zum regelmäßigen Austausch und Netzwerken. Die MINTKiDS sind offizieller Kooperationspartner der Stiftung Lesen.
Eine Lesepatin besucht regelmäßig unsere drei Kitas und bringt durch Vorlesen und passendes Anschauungsmaterial MINT-Themen näher. Im Februar 2025 führte sie mit weiteren Ehrenamtlichen von MINTKIDS die Eltern-Kind-Aktion „Was macht die Natur im Winter“ für unser Familienzentrum durch. Einige Bilder finden Sie hier:
Am Samstag, 27.09.2025 von 10.00 – 12.00 Uhr Eltern-Kind-Aktion „Entdeckungsreise ins Reich des Wasser“ in den Räumlichkeiten der Kita St. Cäcilia, Oberkassel.
Für Kinder von 5 – 9 Jahren in Begleitung eines Elternteils.
- Wie entsteht ein Tropfen?
- Warum geht ein Stein im Wasser unter, ein Schiff aber nicht?
- Wie kann man trocken auf den Grund eines Teiches tauchen und einen Schatz holen?
Anmeldung erforderlich! Anmeldung Entdeckung Wasserreich